Impressum & Datenschutz

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

1. Für den Inhalt verantwortlich

Dr. Caroline Andonian-Dierks
St.-Anna-Platz 8
80538 München
Tel: 0049 1520 5880686
E-Mail: kontakt@dr-andoniandierks.de

2. Design und Umsetzung

Konzept und Design: studiomax.at

Technische Umsetzung: Erwin Nindl

3. Zuständige Kammer

Psychotherapeutenkammer Bayern
Birketweg 30
80639 München
Postfach: 151506
80049 München

Tel: 089  5155550

E‑Mail: info@ptk-bayern.de
www.ptk-bayern.de

4. Berufsbezeichnung

Psychologische Psychotherapeutin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

5. Berufsrechtliche Regelungen

  • Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (PsychThG)
  • Heilberufe-Kammergesetz Bayern
  • Berufsordnung der PTK Bayern

6. Verbraucherstreitbeilegung / Schlichtungsstelle

Ich bin nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: consumer-redress.ec.europa.eu/index_de

Datenschutz­erklärung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung

Dr. Caroline Andonian-Dierks
St.-Anna-Platz 8
80538 München
Tel: 0049 1520 5880686
E-Mail: kontakt@dr-andoniandierks.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E‑Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Design und Umsetzung

Konzept und Design: studiomax.at

Technische Umsetzung: Erwin Nindl

1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, BDSG, TMG, PsychThG) verarbeitet.

2. Datenschutzaufsichtsbehörde

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)

Promenade 18
91522 Ansbach

www.lda.bayern.de/de

3. Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

4. Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

a) Websitezugriff / Server-Logfiles

  • Daten: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer
  • Zweck: Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und IT-Sicherheit
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Speicherdauer: max. 14 Tage

 

b) Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail

  • Zweck: Bearbeitung von Anfragen, Terminvereinbarung
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
  • Speicherdauer: Löschung spätestens nach 6 Monaten, falls keine Behandlung zustande kommt

 

c) Gesundheitsdaten im Rahmen einer Psychotherapie

  • Zweck: Durchführung und Dokumentation von Behandlungen
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i.V.m. Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO
  • Speicherdauer: 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung (§ 630f BGB)

 

d) Cookies

  • Notwendige Cookies: technischer Betrieb (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Statistik-Cookies (Matomo, anonymisiert): nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Cookie-Übersicht:
    * `PHPSESSID` (Session-Cookie, technisch notwendig, Dauer: Sitzung)
    * `matomo_*` (Statistik-Cookies, Dauer: bis zu 13 Monate, nur bei Einwilligung)
  • Ihre Einwilligung wird über ein Cookie-Banner abgefragt und kann jederzeit widerrufen werden.

 

e) Kartendienste (OpenFreeMap)

  • Zweck: Anzeige von Standortkarten
  • Daten: IP-Adresse, ggf. Standortdaten
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Hinweis: Daten werden an den Anbieter OpenFreeMap übertragen

 

f) Friendly Captcha

  • Zweck: Schutz des Kontaktformulars vor missbräuchlicher Nutzung (Spam, Bots) und Gewährleistung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website.
  • Daten: Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse – per Einweg-Hash/pseudonymisiert), technische Umgebungsdaten (z. B. Browser, Betriebssystem, Sprache, Zeitzone, Bildschirmauflösung), Interaktionsdaten (z. B. Nutzung des Formulars) sowie Funktionsdaten (z. B. Puzzle-Anfrage/-Lösung, Sitekey, Validierungs-Token, Fehlercodes). Es werden keine Cookies gesetzt und keine Daten im persistenten Browser-Speicher abgelegt.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da die Verarbeitung zur Absicherung des Kontaktformulars und zur Vermeidung von missbräuchlicher Nutzung erforderlich ist.
  • Hinweis: Die Daten werden an den Dienstleister Friendly Captcha GmbH (Deutschland) übermittelt und ausschließlich zum Schutz vor automatisierten Angriffen genutzt. Es findet keine Identifizierung natürlicher Personen und keine Nutzung zu Marketingzwecken statt.

5. Auftragsverarbeitung

Die Website wird bei nindl.net gehostet. Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.

6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

7. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.

8. Aktualität

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: September 2025). Änderungen bleiben vorbehalten.

Stand September 2025